d> contra-dnwe.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Überblick und Rückblick

Hier einige Hinweise zu den Rubriken links.

„Ausgegrenzte Themen“ sowie „Charakterliche Eignung“ erklären sich von allein.

Bei „Halbbackenes Kochbuch“ aus dem Jahre 2012 handelt es sich um eine Buchbesprechung mit satirischer Einlage. Dabei werden wirtschaftsethische Fragestellungen gebracht, die das Buch vermieden hat.
*___Das Buch (DE-EN) wurde von leitenden Mitgliedern des dnwe-Vorstandes bzw. Kuratoriums verfaßt. Rückblickend ist besonders deren UN/WEF-Nähe hervorzuheben.
*___dnwe hat sich geweigert, diese mokierende Rezension zu veröffentlichen. Die lahmen Ausreden dazu sind anschließend dokumentiert. Dazu mußten neue und geheim gehaltenen Richtlinien für dnwe-Veröffentlichungen erfunden werden. Meine Ausführungen weisen auf die fehlende charakterliche Eignung des damalig zuständigen Vorstandsmitglieds Professor Monika Eigenstetter.

Bei „Verlorene Liebesmühe“ stehen sehr umfangreiche Schriften aus den Jahren 2011 und früher.

„Jahresmitgliederversammlung / Heilbronn 2012“ beinhaltet u.a. meinen Antrag auf Auflösung des dnwe sowie umfangreiche Begleitmaterialien.

Unter „Polemik 2013 und später“ werden die bestehenden Anschuldigungen neu und polemisch formuliert.

„Ausschluß im Jahre 2013 von dem verbliebenen Gründungsmitglied“ dokumentiert eben diesen Vorgang.

„Ethikverständnis“ Hier stehen u.a. Links zu vielen auf deutsch verfaßten Essays, die meine Grundposition zur Ethik erschöpfend erläutern.

„Impressum und Mahnungen“ „Impressum“ erklärt sich von allein. „Mahnungen“ wurde an die Personen bzw. deren Rechtsvertreter adressiert, deren Charakter und Verhalten hier verurteilt werden.